Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei smulelokelaiq

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die smulelokelaiq GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
smulelokelaiq GmbH
Fernholzstraße 10
48159 Münster, Deutschland
Telefon: +493501490787
E-Mail: info@smulelokelaiq.com

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen und der Nutzung unserer Website. Sie klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus der Website, zur Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken verwendet.

Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular in Verbindung treten, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

  1. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit wir Sie um Einwilligung für bestimmte Verarbeitungszwecke bitten, dient diese Einwilligung als Rechtsgrundlage.
  2. Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
  3. Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen.
  4. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder die eines Dritten.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für verschiedene Zwecke verarbeitet. Dabei beschränken wir uns auf das für den jeweiligen Zweck erforderliche Minimum:

Kundenbetreuung

Bearbeitung Ihrer Anfragen, Beschwerden und Anliegen sowie die Pflege unserer Geschäftsbeziehung.

Vertragsabwicklung

Durchführung und Abwicklung von Finanzdienstleistungen sowie die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.

Rechtliche Compliance

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten sowie Geldwäscheprävention.

Website-Optimierung

Verbesserung unserer Online-Services und Bereitstellung einer benutzerfreundlichen Website.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung notwendig ist
  • die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkungsrecht

Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und in der Regel innerhalb eines Monats bearbeiten.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Sichere Rechenzentren mit Zugangskontrollen

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorschriften.

Bei Datenübertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch Standardvertragsklauseln erfolgen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen oder – soweit möglich und zumutbar – Ihre Einwilligung zu den Änderungen einholen. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder zur Ausübung Ihrer Rechte
kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@smulelokelaiq.com
Telefon: +49 350 149 0787
Adresse: Fernholzstraße 10, 48159 Münster, Deutschland

Beschwerderecht: Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.